Regulatorische Sandbox für die Fintech-Branche: Kolumbien

In den letzten Jahren hat die FinTech-Branche hat in Kolumbien erheblich an Bedeutung gewonnen. Die von lokalen Start-ups angeführte Innovation hat die Region auf die globale Fintech Karte. Kolumbien gehört zusammen mit Brasilien und Mexiko zu den 3 wichtigsten Ländern in Lateinamerika. mit dem größten Potenzial für die Umsetzung und den Erfolg von FinTech, so die colombiafintech.co. Aus diesem Grund, Kolumbien zieht eine wachsende Zahl ausländischer Investoren an. 

Dennoch gab es in Kolumbien bis vor kurzem nur wenige bis gar keine Vorschriften für diesen Sektor, was neuen technologischen Entwicklungen den Markteintritt und die Arbeit in einem klaren rechtlichen Rahmen erschwerte. Die kolumbianische Regierung erkannte den Bedarf an klaren Richtlinien und schuf Dekret 1234 ab dem 14. September 2020, dem Beginn einer sogenannten Regulatorische FinTech-Sandbox.

Was ist die Fintech Regulatory Sandbox?

Eine Fintech Regulatory Sandbox ist ein Rahmenwerk, das den Live-Test von innovative Produkte und Dienstleistungen in einem kontrollierten Umfeld und unter der Aufsicht einer Aufsichtsbehörde. In Kolumbien ist die Aufsichtsbehörde die Superintendencia Financiera. Sie ist für die Festlegung von Grenzen und Regeln zuständig, um den Schutz der Nutzer zu gewährleisten und Sicherheitsbedrohungen zu vermeiden.

Was ist der Zweck einer regulatorischen Sandbox für die Fintech-Branche?

  • Sicherheit für die Kunden in Bezug auf neue Finanzdienstleistungen
  • Standardisierung des Verfahrens für neue Fintech-Unternehmen in Kolumbien
  • Anreize für den Markteintritt neuer FinTech-Innovationen in Kolumbien

Es ist wichtig zu bedenken, dass Kolumbien wegen seiner zahlreichen Vorschriften hervorgehoben wird, und zwar nicht nur für die Fintech-Branche, sondern auch für andere Märkte und Branchen. In der Tat gibt es viele Methoden um dort ein Unternehmen zu gründen.

Fintech Sandbx Industrie

Sandbox-Leitlinien der Regulierungsbehörden für Fintech: Kolumbien

Dekret 1234, in Kraft getreten am 14. September 2020ist in vier Kapitel unterteilt, in denen detailliert beschrieben wird, was die Sandbox für die Fintech-Branche beinhaltet, wie man Zugang zu ihr erhält, wie man in der Sandbox-Umgebung arbeitet und schließlich, wie man sie verlässt.

Kapitel 1: Allgemeine Informationen zur Sandbox

Die Sandbox-Umgebung ist ein kontrollierter Raum, in dem eine Reihe von Regeln, Verfahren, Plänen und Bedingungen gelten, um Folgendes zu testen finanz-, aktien- und versicherungsbezogene technologische Entwicklungen. Die Aktivitäten innerhalb der Regulatory Sandbox werden von der kolumbianischen Superintendencia Financiera überwacht. (Art. 2.35.7.1.1)

Die innovativen technologischen Entwicklungen, die in diesen Fintech-Sandkasten aufgenommen werden, dienen einem der folgenden Zwecke: Steigerung der Effizienz bei der Erbringung von Dienstleistungen oder dem Angebot von Finanzprodukten, Lösung von Problemen für Finanzkunden, Erleichterung der finanziellen Eingliederung, Verbesserung der Einhaltung von Vorschriften, Entwicklung von Finanzmärkten oder Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. (Art. 2.35.7.1.3)

Die Ziele der FIntech Industry Sandboxgemäß Art. 2.35.7.1.2 sein:

  1. Nutzen Sie die Vorteile von Innovationen bei der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen und -produkten.
  2. Wachen über den Schutz und die Interessen der Finanzkunden.
  3. Wahrung der Integrität und Stabilität des Finanzsystems.
  4. Verhindern von Schiedsgerichtsverfahren.

Kapitel 2: Wie man in die Sandbox der Fintech-Branche kommt

Um an der Sandbox teilzunehmen, muss ein Unternehmen bestimmte Anforderungen erfüllen (Artikel 2.35.7.2.1):

  • Die technologische Entwicklung muss dazu dienen, einen der in Artikel 2.35.7.1.3 beschriebenen Zwecke zu erfüllen. 2.35.7.1.3 (siehe oben) beschriebenen Zwecke zu erfüllen.
  • Die technologische Entwicklung muss unmittelbar nach Erhalt des Zertifikats für den vorübergehenden Betrieb einsatzbereit sein.
  • Alle Dienstleistungen werden im kolumbianischen Hoheitsgebiet erbracht.

Die kolumbianische Superintendencia Financiera wird allgemeine Beschränkungen und Parameter für die Zulassung der einzelnen technologischen Entwicklungen zur Sandbox festlegen. 

Um ein Zertifikat für den vorübergehenden Betrieb zu beantragen, müssen die technologischen Entwicklungen eine Reihe von Anforderungen erfüllen, von denen einige ein Geschäftsmodell mit der Definition des Produkts, seiner Ziele und Zielsetzungen sowie eine Beschreibung der verwendeten technologischen Instrumente, Strategien und Verfahren umfassen. (Art. 2.35.7.2.2)

Sobald die Superintendencia Financiera den Antrag auf Erteilung des Zertifikats für den vorübergehenden Betrieb (für eine Dauer von maximal 2 Jahren) geprüft und genehmigt hat, können die Teilnehmer mit der Entwicklung unter bestimmten Bedingungen beginnen, darunter: die in Art. 2.35.7.2.2 genannten Anforderungen, Garantien zur Deckung eventueller Schäden und ein vollständiger und transparenter Informationsbericht an die Superintendencia Financiera unter anderem. (Art. 2.35.7.2.5)

Kapitel 3: Sandkastenbetrieb

Die Unternehmen müssen über die Merkmale und Risiken des Produkts informieren und die Zustimmung der Verbraucher einholen, unverzüglich auf alle Rücktrittsanträge der Verbraucher reagieren, alle in der Bescheinigung über den vorübergehenden Betrieb unterzeichneten Bedingungen einhalten sowie der kolumbianischen Finanzaufsichtsbehörde (Superintendencia Financiera) einschlägige Informationen/Aktualisierungen übermitteln und schließlich alle Verluste hinnehmen, die ihre Verbraucher während der Testphase erlitten haben. (Artikel 2.35.7.3.1)

Jegliche Information zu Werbezwecken muss den Testzustand des Produkts, die Tatsache, dass es sich um einen zeitlich begrenzten Vorgang handelt, und das genaue Datum, an dem die Testphase abgeschlossen sein wird, enthalten. (Die Superintendencia Financiera kann in bestimmten Fällen weitere Informationen verlangen).

Kapitel 4: Beendigung der Sandbox

Die Sandbox wird beendet, wenn die im Zertifikat angegebene Laufzeit erfüllt ist. Die Laufzeit kann zwar verlängert werden, darf aber die 2-Jahres-Marke nicht überschreiten. Für jede technologische Entwicklung wird eine entsprechende Lizenz ausgestellt, um nachzuweisen, dass die Anforderungen während der Testphase erfüllt wurden. (Art. 2.35.7.4.1) (Art. 2.35.7.4.2)

Falls die Teilnehmer die Sandbox freiwillig vor Ablauf ihrer Laufzeit verlassen wollen, müssen sie die Superintendencia Financiera informieren, um das Freigabeverfahren einzuleiten.

Schließlich kann die Bescheinigung über die vorübergehende Tätigkeit verweigert werden:

  •  Wenn die Antragsteller die Ziele, Anforderungen oder Regeln, die an sie gestellt werden, nicht einhalten
  • Wenn sie die Fristen nicht einhalten
  • Wenn sie ihre Risiken nicht richtig managen

Die kolumbianische Superintendencia Financiera ist befugt, jedes Zertifikat zu widerrufen, und in diesem Fall müssen die Teilnehmer ihre Arbeit sofort aus der Sandbox entfernen.

Fintech-Industrie

Vorteile einer regulatorischen Sandbox

Unternehmen, die an einer Sandbox-Umgebung teilgenommen haben, konnten ohne Konsequenzen kreativ sein. Sie können mit verschiedenen Ideen und technologischen Innovationen experimentieren und werden dabei von einem Finanzinstitut reguliert. Einige Vorteile sind:

  • Rechtssicherheit: Hilft Unternehmen, die Anwendung von Rechtsvorschriften zu verstehen
  • Bindung und Anziehung von Talenten
  • Innovationsattraktion: Anziehung von FinTech-Projekten internationaler Unternehmen
  • Beschleunigung komplexer Projekte: Erleichtert den bürokratischen Aufwand und schafft Rechtssicherheit
  • Kommunikation mit den Behörden: Die ständige und einfache Kommunikation mit den zuständigen Behörden wird gefördert und erleichtert
  • Große Chance für große Unternehmen, mit innovativen Start-ups zusammenzuarbeiten

Die Regulierungssandbox ist daher ein eine großartige Plattform, die eine reibungslose Marktdurchdringung für neue Technologien gewährleistet und die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle. Es ist auch ein großartiges Instrument, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Projekte legal zu testen und am Ende der Testphase eine Umsetzungslizenz zu erhalten.

Beachten Sie außerdem, dass Kolumbien ein attraktiver Markt für die internationale Expansion ist. Zu den unbestrittenen Stärken des Landes gehören seine geografische Lage, der Reichtum an natürlichen Ressourcen und ein innovatives Geschäftsumfeld. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren

Schlussfolgerung

Kolumbien, das bereits dafür bekannt ist, sehr gute Anreize für ausländische Investitionen zu bieten, hat nun auch Sandbox-Verordnungen eingeführt. Dies wird einen reibungsloseren Marktzugang für FinTech-Startups und -Unternehmen gewährleisten und gleichzeitig regulatorische Unterstützung und höhere Kundensicherheit bieten. Schätzungen zufolge wird der FinTech-Sektor bis zum Jahr 2021 auf 26% anwachsen, was Kolumbien für potenzielle FinTech-Investitionen noch attraktiver macht.

Hier erfahren Sie, wie Ongresso Ihnen helfen kann:

Wenn Sie sich für die Regulierungssandbox in Kolumbien bewerben möchten, bieten wir Dienstleistungen an, die Ihnen zu einem erfolgreichen Sandbox-Einstieg verhelfen werden. Lassen Sie uns wissen, ob Sie an unserem kostenlosen Angebot interessiert sind. Geschäfte in Kolumbien Leitfaden.

  • Wir verfügen über umfassende Kenntnisse des geltenden Rechtsrahmens
  • Wir sorgen dafür, dass alle rechtlichen Verpflichtungen eingehalten werden
  • Wir helfen Ihrem Unternehmen, kleine Fehler zu vermeiden, die sich nachteilig auswirken können
  • Wir können die Kommunikation zwischen Ihrem Unternehmen und den kolumbianischen Behörden erleichtern, um sicherzustellen, dass Sie vollständige Klarheit haben

Kontaktieren Sie uns für: Rechtsberatung, Markteintrittsstrategien und -beratung, Unternehmensgründung, Back-Office-Dienstleistungen, Partnersuche und Employer of Record Services in Lateinamerika.